
Die Idee
„Mutti ist die Beste“ – Sauenmilch ist reich an Milchprotein, Fett und Laktose. Die Ernährung der Ferkel verschiebt sich in Richtung Stärke und Proteine aus pflanzlichen Trägern. Die komplett unterschiedlichen Strategien zusammen zu bringen und einen schonenden Übergang schaffen, damit die Tiere diese Stress-Phase gut und gesund überstehen mit speziellen Absetz-Futtermitteln aus dem Hause WiMa-Mirakel® Spezialfutter GmbH.
Qualitätsmerkmale
-
Mit hydrolysierten Blutzellen in Form von barrierefreiem (auf allen Misch-Linien einsetzbar) Proteinhydrolysat
-
Vollständiges Aminosäurespektrum, durch die Verwendung tierischer, hydrolysierter Produkte, bei niedrigem Proteingehalt (mit Phenylalanin)
-
Hoher Gehalt an GOS (Galakto-Oligosaccharide) - fördert die Entwicklung und Vermehrung von Milchsäure-Bakterien (GOS = tierische Herkunft)
-
Gesunde Ferkel durch viele weiße und rote Blutkörperchen und Blutplättchen (Proteinhydrolysat)
-
Geringe Säurebindungskapazität
-
Optimal angepasste und leicht verdauliche Komponenten (hydrolysierte Blutzellen, Haferflocken, Milchpulver, Bierhefe, Reisquellmehl)
-
Spezielle Kombination ausgewählter, hoch bekömmlicher MCT-Fette
-
Hohe Mischgenauigkeit ( 1 : 100.000 )
-
Beste Getreidequalitäten durch Mycotoxin-Management
-
Geringer Sojaanteil
-
Enzymkomplex für noch bessere Verdaulichkeit
-
Ausstattung mit allen lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
-
Phythase – ermöglicht niedrige Calcium- und Phosphorgehalte
-
Hoher Carubin-Gehalt gegen Durchfallerscheinungen – hohe Wasserbindungskapazität
-
Organische Säuren – Regelung des pH-Wertes → Verdauungsförderung
-
Spezielles Aroma in Verbindung mit schmackhaften Komponenten für hohe Futteraufnahme (Zunahmen)
-
Spezieller Zucker-Komplex – 9x süßer als Dextrose
Mischbeispiel ERG 35
SanaForte ERG 35 PH 35%
Gerste 43%
Weizen 22%
Einsatzempfehlung
Absetzfutter ab dem 24. bis ca. zum 38. Lebenstag oder bis 12 kg LM